Scotland Yard und Cluedo und Ähnliches

Cluedo - das Kartenspiel Die Spieler versuchen mit ihren Karten und geschicktem Fragen, wie im klassischen Cluedo den Fall zu lösen. Jeder Spieler bekommt genau die gleichen Karten und zusätzlich unterschiedliche Beweiskarten. Anhand der Beweiskarten müssen die Spieler die richtigen Fragen stellen, denn nur diese Karten sind am Ende ausschlaggebend. Also: Wer hat wo und womit Graf Eutin gemeuchelt? Das klassische Cluedo als Kartenspiel... Für 3 bis 4 Spieler ab 10 Jahren aus dem Hasbro Verlag
Bei dieser Cluedo Variante, versuchen die Spieler nicht, wie im klassischen Cluedo einen Mörder zu finden, sondern müssen herausbekommen, wer von seinen Freunden Sheldons Gegenstände kaputt gemacht hat. WO? hat WER? WAS? kaputt gemacht??? Das geht von Sheldons kaputtem Shelbot bis zu einem Eselsohr im Comicheft und der verschmutzten Zahnbürste. Das Spiel findet in der Wohnung von Sheldon und Lenard sowie Penny statt. Für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren. Für alle Fans der Serie.

Cluedo Live ist für 2 bis 4 Spieler, wie das klassische Cluedo. Auch hier geht es um die Frage, WER? hat WO? und WOMIT? den Grafen Viktor Eutin ermordet??? Doch nun spricht das Spiel mit den Spielern. Ein Sprecher gibt Hinweise und die Verdächtigen wechseln von allein den Ort. Außerdem gibt es den Kommissar. Ihr könnt das Spiel so auch gut zu zweit Spielen. Auch wenn es zu viert mehr Spaß macht. Die Spieler versuchen, durch geschicktes Fragen und Glück die Lösung für den Fall zu finden.
Cluedo Cluedo ist ein klassisches Brettspiel, bei dem die Spieler versuchen, das Rätsel um den Tot von Graf Eutin zu klären. WER hat WO den Grafen WOMIT umgebracht??? Wer zuerst korrekt Anklage erheben kann, gewinnt das Spiel. Das Spiel macht mit einer großen Gruppe mehr Spaß. Es ist für 3 bis 6 Spieler ab einem Alter von 10 Jahren. Die Spieler versuchen, durch geschickte Fragen die Antworten zu bekommen, die zur Lösung des Falls beitragen.

Das Kartenspiel zum klassischen Scotland Yard Brettspiel Schafft es Mister X, geheim zu halten, wer er ist? Mister X kann im Spielverlauf wechseln. Wer Mister X ist, wird geheim bestimmt, indem die Karten unter den Spielern verteilt werden. Irgendwo zwischen diesen Karten ist eine Mister X Karte. Wenn Mister X in Bedrängnis kommt, kann er mit einer Aktion die Mister X Karte an einen anderen Spieler weitergeben - oder er kann zumindest so tun... 3 bis 5 Spieler ab 8 Jahren.
Scotland Yard Die Detektive versuchen gemeinsam, den Verbrecher MISTER X zu fangen. Mister X flüchtet durch die Straßen von London mit dem Bus, der U-Bahn oder dem Taxi. Hin und wieder wird er gesichtet, doch nur kurz und schon ist er wieder untergetaucht. Schaffen es die Detektive, Mister X zu fangen und so für einen Verbrecher weniger in London zu sorgen oder schafft es Mister X, die Detektive hinters Licht zu führen und in den Straßen von London zu verschwinden?? Für 3 bis 6 Spieler ab 10

Detective Schafft ihr es gemeinsam, Fälle zu lösen, Verdächtige zu befragen und Recherchen auszuführen, um mehr aus den Hinweisen herauszuholen?? Sucht in der Datenbank ANTARIS, im Internet oder den Karten des Spiels nach den Hinweisen und beantwortet nach jedem Fall Fragen, um einen Abschlussbericht schreiben zu können. Doch Achtung Einige Hinweise sind vielleicht für den jetzigen Fall nicht interessant, aber dafür später für einen anderen??? 1 bis 6 Spieler ab 16 Jahren Pegasus Spiele
Codenamens Schaut euch die Karten an und überlegt, bei welchen Begriffen möglichst viele Wörter zusammenpassen und welches Wort diese Wörter in einem Wort zusammenfasst. Die Spieler versuchen in gegnerischen Teams ihre eigenen Agenten zu finden. Ein Spieler gibt ein Wort vor, zu dem die anderen Spieler so viele übereinstimmende Wörter wie möglich finden müssen. Zum Beispiel "Haus" Dazu passt: Fenster Tür Garage .... Spiel des Jahres 2016 Für 2 und mehr Spieler.

Streng geheim Wer schafft es, die streng geheime Akte mit der RICHTIGEN Geheimformel und allen Decknamen der Spieler an sich zu bringen und dadurch das perfekte Verhör führen zu können?? Die Spieler versuchen, eine Formel zu finden, mit der sie die Verhörtechnik auf den Kopf stellen. Verdächtige bekommen Limonade und schon plaudern sie alles aus, was man hören möchte. Doch leider ist die Formel zwischen falschen Formeln untergegangen. Nur die Klügsten wissen, welches die richtige Formel ist.
Goldraub in London ist ein Spiel, bei dem die Spieler in die Rollen von Agenten schlüpfen und versuchen, die Verstecke der Räuber zu finden, um eine Beförderung oder zumindest eine Gehaltserhöhung zu bekommen. Wenn die Spieler auf dem Spielplan gegangen sind, dürfen sie Vermutungen aufstellen, ob sich in einer Reihe ein Versteck befindet. Beeilt euch, denn je eher ein Versteck gefunden wird, desto mehr Punkte gibt es dafür. Das Spiel ist für 3 bis 6 Spieler ab 12 Jahren.

Mehr anzeigen