Brettspiele

Brettspiele · 12. August 2021
Basari Handeln, tauschen… feilschen, mauscheln! Bei diesem Spiel versuchen die Spieler, die anderen Spieler einzuschätzen und so immer genau das Richtige für sich aus dem Spiel herauszuholen. Die Spieler befinden sich auf einem Markt und versuchen, ihre Rohstoffe an die anderen Spieler abzugeben. Jeder versucht, die Anderen einzuschätzen und in jedem Zug die Karten so auszuspielen, dass man selbst Vorteile hat oder um dann beim Feilschen zu wissen, was man dem Anderen bieten kann, damit...
Brettspiele · 19. Juli 2021
Baue auf der Schlossallee Aus dem Hause Monopoly geht es hier nur um die teuerste Straße. Ihr bekommt kein Geld, sondern müsst würfeln, um Hotels zu bauen. Wer am Ende das meiste Geld in Form von Grundstückskarten hat, gewinnt das Spiel. Ihr baut übereinander, so das Hoteltürme entstehen. Glückskarten ersetzen die Ereignis- und Gemeinschaftskarten und bereichern das Spiel, denn ein Orkan kann alle Pläne zerstören. Ein schnelles Familienspiel für 2-4 Personen ab 8 Jahren, ca. 45 Minuten

Brettspiele · 18. Februar 2021
Das Geheimnis auf dem Nil Die Halskette von Lokita Posperita wurde gestohlen. Wer war es? Mr. Christie, Mrs. Stringer, Mrs Watson oder Mr. Marpel ... Ihr seid Detektive, die herausfinden sollen, ob und von wem die Halskette gestohlen wurde. Die Spielidee ist toll, leider hat die Umsetzung nicht so gut geklappt. Wir waren jedenfalls sehr enttäuscht. Es findet kein richtiger Spielfluss statt und das Spiel ist leider relativ langweilig. Ein Brettspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren.
Brettspiele · 04. Februar 2021
Die Magier Der erste Teil aus der Magier-Triologie. Hier kommt die Vorgeschichte zu "Das Blaue Amulett" und "Der Feuersalamander" (siehe 2./3.April 2020) Die Magier müssen für den König 7 Tarot-Karten finden. Dazu müssen sie verschiedene Plätze besuchen und ihre Lehrlinge über das Spielbrett schicken. Wenn zwei Magier sich begegnen, kämpfen sie miteinander um die Tarot-Karten. Gewürfelt wird nicht mit Würfeln, sondern mit Zauberstäben, die Symbole und Kerben zeigen. Für 3 Spieler ab 10 Jahren.

Brettspiele · 29. Januar 2021
Agathas Letzter Wille Viele Erben, alle wollen mehr. Die Erben bringen sich gegenseitig um das Erbe und das Leben. Jeder möchte am Ende das große Vermögen erben. Es gibt Fallen auf dem Spielplan, die die Erben ausgeschalten. Wer schafft es, dass seine Erben mit möglichst viel Geld das Spielfeld verlassen? Ein schräges Spiel um Geld und Überleben. Wenn sich alle gegenseitig umgebracht haben, erbt das Erholungsheim für gestresste Haustiere. Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren - ein Familienspiel.
Brettspiele · 19. Januar 2021
Ab die Post Ihr müsst Briefe, Eilbriefe, Einschreiben, Nachnahme-Sendungen und Päckchen in der Stadt Postwil zustellen. Es gibt aber auch postlagernde Sendungen und Briefe an die Postfächer, die ihr einfach im Postamt zurücklassen dürft. Auf Sonderfeldern bekommt ihr Ereigniskarten, die euren schönen Plan durcheinander bringen können. Außerdem müsst ihr ab und zu an Bahnschranken warten oder zum nächsten Telefon laufen. Das Spiel ist aus 1987 und macht immer noch viel Spaß. Für 2-6 Spieler ab 8

Brettspiele · 24. Dezember 2020
Happy Hippo - Die Talentshow zu Weihnachten Ein Klassiker aus einem großen Ü-Ei, Ihr müsst den Würfel erst zusammenbauen. Schon seit Jahren in unserem Spieleschrank und immer mal wieder gern gespielt. Ein Familienspiel für große und kleine Talente. Ihr bekommt Aufgaben und müsst Singen, Reimen und Spaß verstehen. Wer zuerst auf der Bühne steht, darf ein Weihnachtslied singen und gewinnt das Spiel. Für 2 - 4 Spieler (auch mehr, einfach andere Figuren dazu nehmen) ab ca. 6 J., ca. 20 Minuten
Brettspiele · 12. Dezember 2020
Franchise - baut euch euer Imperium im ganzen Land auf. Amerika in den 1960ern. Ihr habt eine Firma und wollt im ganzen Land Franchise-Filialen errichten. Aber natürlich wollen das alle anderen auch. Ihr müsst Städte und Kleinstädte mit euren Filialen besetzen, bevor es andere tun. Baut euer Imperium aus, indem ihr ganze Regionen in eure Hand bekommt. Nur wer schnell und taktisch geschickt seine Filialen baut, kann gewinnen. Ein Spiel für 2-5 Spieler mit einer Spieldauer von ca. 1,5 Stunden.

Brettspiele · 30. September 2020
Copenhagen - Das Brettspiel Bei diesem Spiel verschönern die Spieler die Fassaden von Häusern am Hafen von Copenhagen. Die Spieler bauen mit Fassadenplättchen die Fassade neu auf. Die Fassadenplättchen haben unterschiedliche Farben und Formen und können von den Spielern nur mit den passenden Karten "gekauft" werden. Sonderplättchen helfen bei der Wahl der Karten oder der Anzahl der Karten. Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Die Spieldauer liegt zwischen 20 und 40 Minuten.
Brettspiele · 03. September 2020
Tikal ist ein Spiel für 2 bis 4 Spieler. Jeder Spieler übernimmt die Aufgaben einer Forschergruppe. Die Spieler versuchen durch Ausgrabungen von Pyramiden und Schätzen Punkte zu bekommen. Wer am Zug ist, legt ein Urwaldplättchen und zieht dann mit seinen Forschern los, um zu den Pyramiden und Schätzen zu kommen. Nach und nach entwickelt sich der Urwald. DOCH immer wenn ein Vulkan aufgedeckt wird, kommt es zur großen Wertung. Wer dann die Pyramiden für sich gewinnen konnte, bekommt Punkte.

Mehr anzeigen