Artikel mit dem Tag "3 bis 5 Spieler"



Kartenspiele · 23. April 2021
Mopsen - Ein schnelles Kartenspiel für die ganze Familie. Hier geht es darum, genau aufzupassen, welcher Mops sich gerade mal wieder nach vorn gedrängelt hat. Gespielt wird in drei Runden, wer am Ende die meisten Knochen in seinem Fressnapf hat, gewinnt das Spiel. Aber Vorsicht, denn wer die Runde verliert, bestimmt, welcher Mops in der nächsten Runde ganz oben liegt. Ein taktisches Kartenspiel, bei dem die Taktik immer wieder neu angepasst werden muss. Für 3-5 Spieler ab 8 Jahren.
Kartenspiele · 15. April 2021
Life is Life - Schwimm um dein Leben Bei diesem Kartenspiel versucht ihr, am Ende einer Runde mehr Tiere einer Art zu haben, als alle Mitspieler - nur die alleinige Mehrheit zählt. Einige Tiere haben sich nach einem Schiffsunglück auf Gegenstände gerettet. Jetzt müsst ihr die Tiere retten! Nur so bleibt auch ihr am Leben. Das Spiel wird in Runden gespielt. Am Ende gewinnt, wer noch eine Lebenskarte hat oder lang genug schwimmt, bis alle anderen unter gegangen sind. Für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

Kooperative Spiele · 28. Januar 2021
Die Crew - reist gemeinsam zum 9. Planeten Ihr habt den Auftrag, zum 9. Planeten zu reisen. Aber auf dem Weg dahin habt ihr einige Abenteuer zu bestehen. In insgesamt 50 Missionen müsst ihr euren Teamgeist und eure Kreativität sowie euer Geschick unter Beweis stellen. Manche Missionen sind sehr kurz, aber manche haben es ganz schön in sich. Ihr bekommt für jede Mission einen anderen Auftrag, den es zu erfüllen gibt. Und manchmal ist die Kommunikation gestört... Für 2-5 Spieler ab 10 Jahren.
Kartenspiele · 20. Januar 2021
Sam Bukas Bande Ihr spielt gemeinsam in 12 Runden gegen Feinde. Wenn sie besiegt sind, gibt es Streit um den Gewinn. Zuerst müsst ihr gemeinsam gewinnen, aber dann will jeder den Schatz. Wenn ihr gewinnt, bekommen nur die beteiligten Spieler einen Teil vom Schatz. Verliert ihr, zahlen alle. Ihr legt verdeckt jeder eine Karte aus. Doppelte Karten zählen nicht zum Sieg-aber bei der Niederlage eben doch. Die Gegner sehen recht gruselig aus. Für 3-5 Spieler ab 8 Jahren.

Tiere und Co  · 01. Dezember 2020
Schummel Hummel Schummel deine Karten weg. Aber nach den Regeln bitte. Es gibt den Wächter Wurm, der über alles wacht und aufpasst, dass keiner schummelt. Wer schummelt, bekommt extra Karten. Wer gut schummeln kann, hat am Ende keine Karten mehr und gewinnt. Wo lässt man Karten? Einfach runterfallen lassen, in den Ärmel stecken? Vielleicht im Ausschnitt verschwinden lassen? Versuch deine Karten einfach loszuwerden - schummeln ausdrücklich erlaubt. Für 3-5 Spieler ab 7 J. ein Familenspiel
Adlungspiele · 20. November 2020
Palast Geflüster Wir finden das Spiel macht Spaß, da man taktisch denken und geschickt agieren muss. Die Spieler versuchen, die Gunst des Königs zu gewinnen und den Unmut im Königreich in den Griff zu bekommen. Wer tuschelt mit wem? Wer führt etwas im Schilde? Passt gut auf, das euch der König nicht erwischt. Die Zofe flüstert mit dem Zauberer, der Spion verschwindet, um sich mit dem Schatzmeister zu treffen. Ein Familienspiel für 3 bis 5 Spieler ab 10 Jahren. 45 bis 60 Minuten Spieldauer.

Tiere und Co  · 28. Oktober 2020
Mogel Motte Wir finden das Spiel witzig. Es ist toll gestaltet und die Idee ist super. Als wir die ersten Male gespielt haben, waren wir noch sehr zimperlich. Doch nach ein paar Runden haben wir immer kreativere Möglichkeiten gefunden, die Karten wegzumogeln. Ihr versucht unter den Augen der Wächter-Wanze Eure Karten wegzumogeln. Egal ob auf den Boden werfen, in den Ärmel stecken oder an die anderen Spieler verschenken. (Fast) alles ist erlaubt. Für 3 - 5 Spieler ab 7 Jahren, 15 bis 25 Min.
Mystische Spiele · 18. Juli 2020
Es lebte einmal ein Zauberer, dieser lebte lange und herrschte gerecht friedlich über das Königreich. Es kam aber die Zeit, in der er merkte, dass er nicht mehr lange leben wird. Es ließ seine vier Töchter an seinem Bett versprechen, dass sie zusammen und gerecht das Königreich weiter führen würden. So ging es viele Jahre, bis eine der Schwestern die Macht an sich reissen wollte. Die Spieler versuchen, durch Stiche die Karten für sich zu gewinnen und so wenig Punkte wie möglich zu machen.

Mystische Spiele · 15. Juli 2020
Es gibt eine Alternative zu dem Original Wizard. Dieses Variante ist für alle die gerne und viel Wizard spielen, diese Variante ist mit weniger Frustration, da es keine Minuspunkte gibt. Es gibt weniger Karten, die Spieler spielen weniger Runden und die Karten sind Kindlich gestaltete.
Mystische Spiele · 14. Juli 2020
Jetzt wird es Extrem bei Wizard. Die Spieler sagen nun nicht nur die Stiche voraus, sondern auch exakt die Farbe und die Anzahl. Die Spieler können aber auch einen Schwarzmagier spielen, und dann versuchen die Spieler zu manipulieren. Der Schwarzmagier versucht die anderen Spieler dazu zu bringen ihre Stiche nicht zu bekommen, oder mehr Stiche zu bekommen als sie haben wollten. Mit jedem zusätzlichen Stich den die andern Spieler bekommen reduzieren sich die Minuspunkte des Schwarzmagiers.

Mehr anzeigen